Aufgewachsen in bescheidenen Verhältnissen, hatte Meinrad Schmiederer schon früh den Traum, Hoteldirektor zu werden. Heute befindet sich an der Stelle seines Elternhauses sein Lebenswerk – das Fünf-Sterne-Superior-Hotel «Dollenberg».
Erholungsgebiet Wald: Ein Gespräch mit dem Revierförster
Für Revierförster Peter Piller aus Rüschegg hat der Wald eine ganz besondere Bedeutung – auch als Erholungs- und Freizeitraum für alle. Allerdings gelten in der „Destination Wald“ auch besondere Verhaltensregeln.
Wanderreise durch Kultur und Geschichte
Mit dem vor kurzem eröffneten «Cammino Balteo» bietet das Aostatal im Norden Italiens ein ganz besonderes Wandererlebnis. Zwischen Pont-Saint-Martin im Südosten und Morgex im Nordwesten erstreckt sich der 350 Kilometer lange Rundwanderweg durch 46 Gemeinden. Aufgeteilt ist er in 23 Tagesetappen, wobei jede Etappe auch als einzelne Wanderung zu erleben ist.
Echo aus der «guten alten Zeit»
In einer Kulisse aus majestätischen Bergen liegt der Nationalpark Gran Paradiso. Inmitten dieser spektakulären Landschaft bietet das Bellevue Hotel & Spa Cogne ein Refugium der Sonderklasse.
Raten und gewinnen: Wo bin ich?
Auf einem herrlichen Hochplateau gelegen, wurde die Gemeinde bereits schon in vorgeschichtlicher Zeit besiedelt. Relevant wurde sie jedoch erst dank den Römern: Sie bauten eine Heeresstrasse über diese Passhöhe.
Für gut befunden und geschützt
AOP oder IGP: Damit ein Käse, ein Destillat oder eine Wurst die ominösen drei Buchstaben tragen darf, braucht es Tradition und klare Herkunft, Menschen und ihr Handwerk. Nur wenige Schweizer Produkte werden so hergestellt und dürfen die geschützten Qualitätszeichen verwenden.
Die Leichtigkeit des Seins
Gastronomie auf höchstem Niveau, eine Wellness-Oase um die Seele baumeln lassen und der wohl schönste Pool der Dolomitenregion sind stichhaltige Gründe, das Winterparadies zu besuchen.
Im Skitouren-Paradies
Immer mehr Schneeschuhläufer wandern durch die schneebedeckte Landschaft. Anfänger sollten sich vorher aber gut informieren, bevor sie ihre Spuren im Schnee hinterlassen.
Durch die weisse Pracht
Immer mehr Schneeschuhläufer wandern durch die schneebedeckte Landschaft. Anfänger sollten sich vorher aber gut informieren, bevor sie ihre Spuren im Schnee hinterlassen.
Die druckfrische Winterausgabe ist da
Ein in jeder Beziehung äusserst spezielles Jahr neigt sich dem Ende zu – eines, welches wir wohl alle nicht so schnell vergessen werden. Erst recht lohnt sich nun ein Ausflug in die Berge: In der märchenhaft in Weiss gekleideten Winteridylle kann man die Batterien neu aufladen und Energie an den Kraftorten der Natur tanken. Am besten mit der druckfrischen Winterausgabe von «belvedere – das alpine Erlebnis- und Reisemagazin» ausgerüstet – denn die brandneue Ausgabe inspiriert mit spannenden Reisereportagen zu Destinationen in der Schweiz und in den Alpenländern sowie vielen weiteren reisenahen Themen.