Auf einem herrlichen Hochplateau gelegen, wurde die Gemeinde bereits schon in vorgeschichtlicher Zeit besiedelt. Relevant wurde sie jedoch erst dank den Römern: Sie bauten eine Heeresstrasse über diese Passhöhe.
Für gut befunden und geschützt
AOP oder IGP: Damit ein Käse, ein Destillat oder eine Wurst die ominösen drei Buchstaben tragen darf, braucht es Tradition und klare Herkunft, Menschen und ihr Handwerk. Nur wenige Schweizer Produkte werden so hergestellt und dürfen die geschützten Qualitätszeichen verwenden.
Die Leichtigkeit des Seins
Gastronomie auf höchstem Niveau, eine Wellness-Oase um die Seele baumeln lassen und der wohl schönste Pool der Dolomitenregion sind stichhaltige Gründe, das Winterparadies zu besuchen.
Im Skitouren-Paradies
Immer mehr Schneeschuhläufer wandern durch die schneebedeckte Landschaft. Anfänger sollten sich vorher aber gut informieren, bevor sie ihre Spuren im Schnee hinterlassen.
Durch die weisse Pracht
Immer mehr Schneeschuhläufer wandern durch die schneebedeckte Landschaft. Anfänger sollten sich vorher aber gut informieren, bevor sie ihre Spuren im Schnee hinterlassen.
Die druckfrische Winterausgabe ist da
Ein in jeder Beziehung äusserst spezielles Jahr neigt sich dem Ende zu – eines, welches wir wohl alle nicht so schnell vergessen werden. Erst recht lohnt sich nun ein Ausflug in die Berge: In der märchenhaft in Weiss gekleideten Winteridylle kann man die Batterien neu aufladen und Energie an den Kraftorten der Natur tanken. Am besten mit der druckfrischen Winterausgabe von «belvedere – das alpine Erlebnis- und Reisemagazin» ausgerüstet – denn die brandneue Ausgabe inspiriert mit spannenden Reisereportagen zu Destinationen in der Schweiz und in den Alpenländern sowie vielen weiteren reisenahen Themen.
Skifahren im Fürstentum Liechtenstein
Das Fürstentum schmiegt sich auf 27 Grenzkilometern an die Schweiz und weist dank des bald hundertjährigen Zollvertrags offene Grenzen zur Schweiz auf. Das idyllische liechtensteinische Skigebiet Malbun liegt zwischen 1600 und 2000 m. ü. M. in einem romantischen Talkessel und wartet mit 23 Kilometer Skipisten für jedes Niveau auf.
“Meine Seele ruft mich auf den Berg”
Snowboard-Olympiasieger, Skateboarder, Freigeist, Fotograf: Mit Iouri Podladtchikov ist eine der schillerndsten Persönlichkeiten des Schweizer Sports zurückgetreten. Dank seinem künstlerischen Talent darf man auch künftig noch einiges von ihm erwarten.
Smaragdgrüne Kleinode der Berge
Inmitten der Bergwelten verzaubern idyllische Bergseen mit ihrem kristallklaren Wasser die Besucher. Wenn sich die imposanten Gipfel auf der Seeoberfläche spiegeln, entsteht eine beinahe unwirkliche und mystische Atmosphäre.
Das legendärste Dreigestirn
Ganz in der Tradition der visionären Pionierleistungen der Jungfraubahnen, entstand mit der V-Bahn das nächste Megaprojekt. Eiger, Mönch und Jungfrau waren schon oft Zeugen von Meisterleistungen, Dramen und Triumphen.