Startseite
Editor’s Choice
Aktuelle Ausgabe Frühling 2023
Die nächste Ausgabe erscheint am 29. Juni 2023
Vom Profisport ins Hotel-Management
Nach zehn Jahren Mountainbike-Spitzensport wechseln Anita und Carolin Gehrig ins Hotel-Management. Die Zwillinge aus Flims setzen auch in der Flem Mountain Lodge aufs Mountainbike.
Ein Jahrzehnt lang waren Anita und Carolin Gehrig das Mass der Dinge im Schweizer Enduro Mountainbike Sport. Etliche internationale Spitzenplätze finden sich in ihren Palmarès und obwohl zwei weitere Rennsaisons bereits aufgegleist waren, entschieden sich die «Gehrig Twins», eine sich bietende Chance zu packen und vom Profisport ins Hotel-Management zu wechseln.
Früher als erwartet
Verrückt? Vielleicht! Doch was nach einer verrückten Idee klingt, passt auf den zweiten Blick perfekt. Die Ausgestaltung der Nachsportkarriere beschäftigte die Zwillinge schon länger. Und obwohl der Zeitpunkt für den Karrierewechsel nun zwar unerwartet früh gekommen sei, könne man manche Chancen einfach nicht vorbeiziehen lassen, da sind sich die beiden einig.

Ein Jahr ist es her, seit die Gehrigs rein zufällig auf ein grundsaniertes Hotel in ihrer Wahlheimat Flims stiessen. Die Grösse schien perfekt, die Lage grossartig und die Chance einmalig. Da beide einen Hintergrund in Gastronomie und Hotellerie haben, wurde aus einer wilden Idee schnell der konkrete Plan, ein eigenes Hotel zu führen. Die Entscheidung für den Karriere-Umschwung war aber keineswegs einfach, denn die Gehrigs waren Enduro-Rennfahrerinnen aus Leidenschaft und prägten den Sport in der Schweiz wie niemand anders. «Das tägliche Training ist zwar hart und die Risiken, die man in den Rennen eingehen muss, sind hoch, doch Spitzensport ist ein grosses Privileg », sagt Anita. «Es war jedoch auch immer unser Traum, eine berufliche Zukunft vor der Haustüre aufzubauen und deshalb mussten wir die Chance einfach packen.»

Vier Monate Zeit
Der Zeitplan bis zur Eröffnung der Flem Mountain Lodge Anfang Juni erinnert eher an eine wilde Mountainbike-Fahrt als an Segeln auf ruhiger See. Anfang Februar wurde das Hotel überschrieben und erst ab diesem Zeitpunkt konnten physische Arbeiten getätigt werden. «Grundsaniert hiess nicht, dass das Hotel betriebsbereit war», sagt Carolin. Inneneinrichtung, Küche, IT und alles, was sonst noch zu einem funktionierenden Hotel gehört, musste noch realisiert werden. Den beiden blieben bis zur Eröffnung vier Monate, um der Lodge ihren Stempel aufzudrücken und ihr Charakter zu verleihen. «Zum Glück lernten wir im Sport mit Druck umzugehen», meint Carolin.
Für aktive Gäste
Es überrascht nicht, dass der Fokus der Flem Mountain Lodge auf aktiven Gästen liegt, die in der Region Flims Erlebnisse und Erholung suchen. Flims bietet den perfekten Ausgangsort für MountainbikerInnen und Outdoor-Fans, im Winter natürlich auch für Skifahrende. «Wir geben unseren Gästen gerne Tipps für den perfekten Bike-Tag, traumhafte Wanderungen oder schöne Erlebnisse im Schnee und versorgen sie danach mit feinstem Kaffee, Drinks sowie leckeren und gesunden Speisen», meinen die beiden mit leuchtenden Augen. Ein zentrales Element der frisch renovierten Lodge ist denn auch das gemütliche Zusammensein. Dazu gehören Bike Camps zu verschiedenen Themen wie Bike & Barista, E-Bike, Bike & Yoga, Gravel Camps, Ladies Fahrtechnik Camps; aber auch Kleinkonzerte und Filmvorführungen soll es geben.

Ein eingespieltes Team
«Natürlich werden wir die grossen Rennen und den Nervenkitzel des Rennsportes in Zukunft vermissen», sagt Anita. «Aber ein eigenes Hotel zu führen, ist für uns eine einmalige Chance und ein langersehnter Traum zugleich.» Zudem komme es ihnen zugute, dass sie ein eingespieltes Team seien. «Im Tagesgeschäft müssen wir zwar beide alles können, doch im Hintergrund sind die Zuständigkeiten und Aufgaben getrennt, da hilft es ungemein, dass wir uns absolut aufeinander verlassen können.» Das Schönste sei, dass sie weiterhin ihre Leidenschaft leben könnten: «Mountainbiken, Abenteuer in den Bergen, Kaffee und gutes Essen», sagt Anita Gehrig. Die Gehrigs führen ihr Hotel genau so, wie sie auch den Sport über so viele Jahre betrieben haben: Mit viel Herz und Leidenschaft!
Aktuelle Artikel
Best of...
Geheime Gärten am Lago Maggiore
Neben den Hauptattraktionen lassen sich am schönen Lago Maggiore auch faszinierende Privatparks bestaunen.
Idylle zwischen Rhein und Säntis
Inmitten der Reben die Natur geniessen, Weine verkosten und das Weinbaugebiet erwandern: Das Weintal im Rheintal ist definitiv eine Genussreise...
Kirchenfenster und Fernsicht
Der Glasmalereipfad bei Romont ist eine Wanderung für den Frühling, wenn in den Bergen noch Schnee liegt, und verbindet Natur...
Das Tal der Uhren
Der See, die grünen Weiden und Wälder, vor allem aber die Uhrmacherkunst prägen das Vallée...
«Ein Restrisiko besteht immer»
Jürg Schweizer ist einer der bedeutendsten Lawinenforscher und Leiter des WSL-Instituts für Schnee- und Lawinenforschung...
«Ich mag fehlerhaftes Material»
Berge als Wächter, Kühe als Weckruf: Der Adelbodner Bildhauer und Maler Björn Zryd skizziert im...
Kriterien für Wanderlust
Mit der ViaBerna haben die Berner Wanderwege die erste Schweizer Route mit europäischem Qualitätslabel lanciert....
Hans Pieren im grossen Interview
Er ist «Mister Schnee». Seit 28 Jahren ist der ehemalige Skirennfahrer Hans Pieren Pistenchef der...
Die fünf schönsten Wanderungen im Aostatal
Hohe Berge, eindrückliche Fernsicht, unberührte Natur, gut ausgeschilderte Wege – und zahlreiche regionale Produkte, die...
Vom Profisport ins Hotel-Management
Nach zehn Jahren Mountainbike-Spitzensport wechseln Anita und Carolin Gehrig ins Hotel-Management. Die Zwillinge aus Flims setzen auch in der Flem...
Extremwetter bereitet Sorge
Die Reben treiben früher aus, die Trauben produzieren mehr Zucker als früher: Der Klimawandel macht sich auch im Weinberg bemerkbar.
Die steilsten Trockenmauern
Alle Trockenmauern in der Schweiz sollen zusammen länger als die Chinesische Mauer sein. Eine der...
Mit Wärme und Wertschätzung
Drei Häuser, drei Konzepte, eine Quelle des Lichts: So passt sich das 4-Sterne-S-Hotel über der...
Ferienzeit ist Familienzeit
Das Motto des Entdecker Hotels Panorama steht schon an der Fassade: Ich habe Zeit. Hier...
Reine Familiensache
Klein, aber fein: das ist das Hotel Café Quinson in Morgex. Die Familie Quinson führt...
Neue Ausstellung in der Fondazione Marguerite Arp
Am Sonntag, 9. April 2023 öffnet der Ausstellungsraum der Fondazione Marguerite Arp in Locarno-Solduno mit...