Als Ranger in der Nachbarschaft

Wie eine besinnliche Safari, die vor der eigenen Haustüre beginnt. Ja, ein Aufenthalt in der freien Natur kanns in sich haben. Es braucht nur Ruhe, etwas Geduld und ein gutes Auge, dann sind «tierische Begegnungen» durchaus möglich.

Wildtierbeobachtungen sind im Naturpark Diemtigtal möglich.

Zu Fuss durch die Ostalpen

Ein gutes Dutzend Mal durch die Schweiz, Fernwanderrouten in und ausserhalb der Alpen, mehrmals durch die West- und Südalpen bis ans Mittelmeer: Das sind alles Routen, die Toni Kaiser schon gewandert ist. Doch durch die Ostalpen – Fehlanzeige!

Weitwandern liegt im Trend

Gaudi mit dem «Gibel»

Sie heissen «Gibel» oder «Gemel» und bocken am Berg: Die rasanten Gefährte sind eine Symbiose von Ski und Velo oder Schlitten. Ein Interlakner tüftelte an der Neuauflage des jahrhundertealten Skis mit Sitz, mit dem man gut gefedert talwärts stiebt.

Der «Skigibel» ist eine Mischung aus Ski und Schlitten.

Gelobte Gleit-Zeiten

Freunde der schmalen, langen Bretter hatten sich diesen Wintertermin fett im Kalender eingetragen: Mitte November startete die Langlauf-Saison im Goms. Von Loipen und Laiben – und Augenreiben ob dem närrisch schönen Naturreich.

Langlaufen im Goms

Sich an der Natur berauschen

Liebliche Täler, tiefe Schluchten mit tosenden Wasserfällen, weitverzweigte Höhlen und Unterwasserkanäle: Die nicht selten geschützten, urwüchsigen Landschaften Baden-Württembergs lassen sich auf Wanderungen oder Radtouren erkunden.

Vitale Beine, verwöhnte Gaumen

Von der Kurpfalz bis an den Bodensee ziehen sich unzählige Routen für Outdoor-Freunde. Aber nicht nur Naturliebhaber kommen auf den Geschmack, sondern auch echte Gourmets: Bei diesen Touren läuft Genussmenschen das Wasser im Mund zusammen.

Wanderung in Baden-Württemberg