Nur dank einer List von gewieften Naturfreunden ist der Steinbock in der Schweiz wieder heimisch. Allerdings handelt es sich um ein genetisches Langzeitexperiment.
Browsing Category Auf und davon
Beziehungsstatus: “kompliziert”
Wölfe haben wie kein anderes Säugetier die unterschiedlichsten Lebensräume besiedelt. Doch stets war der Mensch sein grösster Feind. Die Kontroverse um das Raubtier hat eine lange Vorgeschichte.
Familienerlebnisse in Baden-Württemberg
In Baden-Württemberg bieten immer mehr Orte und Betriebe ein Ferienerlebnis, das genau auf Familienbedürfnisse zugeschnitten ist. Diesen Sommer verliehen die Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg (TMBW) und der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) Baden-Württemberg 26 Orten,…
Alles, was das Wanderherz in Bern begehrt
Die zahlreichen Rundwanderwege in der Region bieten eine unglaubliche Vielfalt und lassen die Herzen aller Wanderfreunde höher schlagen. Denn die abwechslungsreiche Landschaft sorgt dafür, dass Naturliebhaber ihre individuell perfekte Wandertour finden werden. Nicht umsonst ist…
Waadtland – Ausstellungen, die man nicht verpassen sollte
Nicht nur die Reben verfärben sich im September, auch in den Museen wird es bunt. Der September steht ganz im Zeichen der Kunstszene und das nicht zu knapp. Jetzt neu und bis September kann man…
Alle Vögel sind noch da
Sie klingen wie ein Fahrrad, tragen Bart oder fliegen wahre Kunstmanöver: Die Vogelwelt im Naturschutzgebiet Federsee ist so vielseitig wie kurios. Entdecken kann man sie bei einer Birdwatching-Tour mit Kerstin Wernicke Laut sirrend und gut…
Von Schlössern und Alphütten
Die Region Yverdon-les-Bains ist eine touristische Schatztruhe – mit Sehenswürdigkeiten wie den Tropfsteinhöhlen von Vallorbe, den Naturreservaten Grand Cariçaie bei Yvonand und dem Juraparc, vielen Museen sowie schönen Wanderrouten in den Jurahöhen. Auch die Schlösser…
Erholungsgebiet Wald – Reich gefüllte Schatztruhe
Der Jubeltag liegt nur ein paar Monate zurück; ging allerdings im Getöse der weltweiten Corona-Krise unter: Am 21. März wurde der Internationale Tag des Waldes begangen. Auch in der Schweiz äusserten sich Umwelt-, Bildungs- und…
Waadtland – Paradies für Radfahrer
Das Waadtland ist eignet sich hervorragend für den Radsport. Nicht umsonst ist der Kanton Waadt eines der Lieblingsgefilde von SchweizMobil. Zwanzig markierte Radstrecken führen durch die vielfältige Region – von stillen Seen über anspruchsvolle Bergpässe…
Die knorrigen Eichen
Das Naturschutzgebiet Wildenstein liegt auf etwa 500 Meter über Meer auf einer Hochebene des Tafeljuras oberhalb von Bubendorf (BL). Das Besondere an dieser etwas mehr als ein Quadratkilometer grossen Fläche ist der über 500-jährige Eichenhain….