Event-Reigen am Genfersee

Mit Blumen, Bongos und Büchern: Gleich drei Grossveranstaltungen sorgen in der Region Morges für ganz unterschiedliche Sommerstimmungen.

All eyes on Allium

Seit Mai blühen viele Arten von Zierlauch – das freut Mensch und Tier. Das vielseitige Gewächs der Gattung Allium wurde denn auch zur Pflanze des Jahres 2025 erkoren.

Der Scheue mit der Maske

Er erinnert mit seiner Fellzeichnung im Gesicht an Zorro, vollbringt aber viele seiner Heldentaten im Untergrund. Im Frühling zieht es den Dachs dennoch nach draussen.

Unten Pneu, oben Panorama

Abwechslungsreiche Routen, spannende Etappenziele, passende Unterkünfte: Geht es um die Verbindung von Bikesport und Genuss, legt die Region Nordwaadt einen hohen Gang ein.

Weite Sicht auf dem Jura-Balkon in der Nordwaadt

Vallée de Joux pur

Hier geht’s zur Passhöhe, da Richtung Ufer oder Risoud-Wald: Als Ausgangspunkt für Biketouren und Wanderungen im Waadtländer Jura ist dieses extravagante Hotel ideal.

Bitte aussteigen!

Man nennt sie oft Eisenbahnerstadt oder Durchgangsstation. Doch wer errät, wie diese Ortschaft wirklich heisst, findet damit auch eine Destination voller kultureller Highlights.

Land der Lärchen

Im Herzen Graubündens wird die goldene Jahreszeit ihrem Namen gerecht: Die Viamala-Herbstzeit punktet mit Farbenpracht, Authentizität und kultureller Vielfalt.

Im Land der Raritäten

Alte Sorten, neuer Einsatz: Auf einer kulinarischen Rundreise durch den Vinschgau zeigen sich norditalienische Spezialitäten von ihrer traditionellen, aber auch innovativen Seite.

Das Ur-Paarl ist eine Spezialität im Vinschgau