Campen mit Champagnerlaune

Glamour statt Gaskocher: Beim Glamping 2.0 trifft Alpenluft auf Amuse-Bouche und Lagerfeuer auf Luxusliege. Wer Sterne lieber am Himmel als auf Hotelportalen zählt, findet hier das Beste aus beiden Welten – eine Liebeserklärung an das Draussensein de luxe.

300 Kilometer, 8 Füsse, 1 Abenteuer

Was mit einem lockeren «mal ausprobieren» begann, wurde für Familie Staub zum Mammutprojekt: Sie hat die gesamte ViaBerna zurückgelegt – Schritt für Schritt und mit Spass. Denn wer gemeinsam Höhenmeter sammelt, wächst nicht nur über sich hinaus, sondern auch enger zusammen.

Eine Familie, geteilte Wanderfreude auf der ViaBerna.

Elektrifiziertes Urgestein

Ein hypermodernes «Reptil» von einem Auto: Seit 1979 hergestellt, braust die jüngste G-Klasse über Stock und Stein – und zwar mit E-Motoren, EQ-Technologie und mächtig Wumms.

Der G580 EQ von Mercedes Benz

Rührend anders

Für viele ist es die rezenteste Revolution, seit es kulinarische Traditionen gibt, manche hingegen halten es für überflüssigen «Käse»: veganes Fondue aus dem Berner Oberland.

«La Fondue Vegan» von «New Roots» gibt es seit drei Jahren.

Nachhaltige Bettgeschichte

Eine Million – so viele Matratzen enden jährlich auf Schweizer Schutthalden. Das will ein Start-up ändern: Warum aus Joel Hügli «Matratzen-Joel» wurde und wie bei seinen Schlafunterlagen Design und Nachhaltigkeit unter einer Decke stecken.

Matratzen sind wichtig für den Schlaf

Gaudi mit dem «Gibel»

Sie heissen «Gibel» oder «Gemel» und bocken am Berg: Die rasanten Gefährte sind eine Symbiose von Ski und Velo oder Schlitten. Ein Interlakner tüftelte an der Neuauflage des jahrhundertealten Skis mit Sitz, mit dem man gut gefedert talwärts stiebt.

Der «Skigibel» ist eine Mischung aus Ski und Schlitten.

Luxus der Stille

Pieptöne, pausenlose Plauderei, Pflichten: Viele sehnen sich nach Pausen, mit nichts als Ruhe. Diese Wellness-Oasen im Aostatal wirken wie eine Stummschalttaste und bringen sogar flatterige Gedanken zum Schweigen.

Die Thermes de Pré Saint Didier im Aostatal

Aufguss statt Verdruss

Wie ein Thermometer in der Sauna steigt das Wohlbefinden: Mit Wellness lässt sich die Lebensqualität lustvoll steigern – und dies nachhaltig. So hält das innere Gleichgewicht an, selbst wenn man längst den Bade- gegen den Wintermantel getauscht hat.

Im neuen Relaxpool in der Salzwelt des Hotels Owald steigt das Wohlbefinden.