Kaspar Stockalper in seinem langen Leben im 17. Jahrhundert einen phänomenalen Aufstieg und einen rasanten Abstieg. Bis heute prägt er die Stadt Brig im Oberwallis am Fuss des Simplons.
Die Marke «Roter Hahn» des Südtiroler Bauernbundes ist ein starker Partner für den Zu- und Nebenerwerb der Südtiroler Bauern. Das Label garantiert Qualität und den Bezug zu lebendigen Bauernbetrieben.
Die Schweiz mit ihren regional-typischen Bauernhäusern zu erforschen, macht Spass. Vom Reichtum und dem Alltagsleben der Simmentaler erzählen die stattlichen Häuser aus dem 17. und 18. Jahrhundert.
Turmwächter (Guets, Türmer) rufen nachts die Stunden vom Turm der Kathedrale in Lausanne – ununterbrochen seit 1405. Nun amtet erstmals eine Frau als «Guette».
Schweizer Uhren prägten über Jahrzehnte das Image der Schweiz: Präzision, Innovation, Reichtum. Die Entwicklung der Uhrenindustrie - damals und heute – war wirtschaftlich bestimmend für Tausende Menschen.
Der regionale Naturpark Jura Vaudois erstreckt sich vom Gipfel La Dôle bis zum mittelalterlichen Städtchen Romainmôtier. Im Norden liegt das wildromantische Vallée de Joux und im Süden weichen die Wälder pittoresken Dörfern am Fusse des Juras mit herrlichem Blick auf den Genfersee. Ideal für eine Entdeckungstour mit dem eBike.