Die Schätze aus dem Erdinnern sind Gesundheitsoasen zum Entspannen, Geniessen und Genesen.
Seit Urzeiten wird dem Wasser aus Mineral- und Thermalquellen eine reinigende, vorbeugende, ja, gar heilende Wirkung zugesprochen und für Bade- und Heilzwecke benutzt. In Baden, Lostorf
und Yverdon-les-Bains sowie an der Mineralquelle von St. Moritz entstanden dank den Thermalquellen bereits in der Antike vielfältige Badekulturen, während im Mittelalter Thermen in Leukerbad oder Scuol entdeckt wurden.
Posts tagged Saillon
Yverdon-les-Bains – Ein Geheimtipp zum Wandern, Biken und Wellnessen
In und um Yverdon-les-Bains gibt es viele Attraktionen zu geniessen und entdecken. Dazu gehören bekannte Sehenswürdigkeiten wie das Thermalzentrum und historische Schlösser oder beliebte Naturschönheiten wie Tropfsteinhöhlen und Reservate. Was noch weniger bekannt ist: Die…
Hotel Nendaz 4 Vallées & Spa – Nach der Suonen-Wanderung gründlich entspannen
Das charmante Hotel Nendaz 4 Vallées & Spa liegt zentral im Feriengebiet 4 Vallées. Es punktet mit authentischem Walliser Stil und grossartigem Spa. Die Steine und Hölzer aus der Region verleihen dem 4-Sterne Superior-Hotel Nendaz…
Les Bains de Saillon: Badespass im Wallis
Der Thermalpark ist das Herzstück des Hotels Les Bains de Saillon mit seinen verschiedenen Restaurant-Bereichen. Die 148 Zimmer und Suiten des 4-Sterne-Hotels bieten Sicht in die Alpen oder den hoteleigenen Thermenpark. Im einzigartigen Sauna- und…
Les Bains de Saillon – Badeplausch im Herzen des Wallis
Inmitten von Rebbergen und Obstgärten liegen Les Bains de Saillon. Die Bäder sind das Herzstück des dazugehörenden Hotels mit acht Themenrestaurants. Die 148 Zimmer und Suiten des 4-Sterne-Hotels Les Bains de Saillon bieten Sicht auf…