Die Alpen sind ein wahres Naturparadies, das im Frühling und Sommer seine volle Schönheit entfaltet. Kristallklare Bergseen, majestätische Wildtiere und spektakuläre Aussichtspunkte machen die Region zu einem der schönsten Reiseziele Europas. Ob Sie auf der Suche nach idyllischen Wanderwegen, unberührter Natur oder einzigartigen Fotospots sind – hier finden Sie die spektakulärsten Orte, die Sie unbedingt gesehen haben müssen!


Kristallklares Wasser und unberührte Natur: Die schönsten Bergseen der Alpen

Oeschinensee in den Berner Alpen
Atemberaubender Blick auf den Oeschinensee. © Sean Pavone / envato

Wenn sich die majestätischen Gipfel der Alpen in glasklarem Wasser spiegeln, entsteht eine Kulisse, die an Perfektion kaum zu übertreffen ist. Alpine Bergseen gehören zu den spektakulärsten Naturwundern Europas – egal, ob versteckte Juwelen oder bekannte Postkartenmotive.

Diese Seen müssen Sie gesehen haben:

  • Lago di Braies (Italien) – Auch als „Perle der Dolomiten“ bekannt, besticht dieser smaragdgrüne See mit dramatischem Bergpanorama.
  • Oeschinensee (Schweiz) – Umgeben von steilen Felswänden und perfekt für eine Bootstour oder ein Picknick in der Natur.
  • Königssee (Deutschland) – Fast fjordartig erstreckt sich der tiefblaue See zwischen steilen Berghängen im Berchtesgadener Land.
  • Lac Blanc (Frankreich) – Atemberaubender Blick auf den Mont Blanc und ein Paradies für Wanderer.
  • Seebensee (Österreich) – Einer der malerischsten Bergseen Tirols, perfekt für Naturliebhaber.

Tipp: Die meisten dieser Seen sind nur zu Fuss erreichbar, was die Naturerfahrung noch intensiver macht. Früh aufstehen lohnt sich – oft liegt morgens noch Nebel über dem Wasser und sorgt für magische Stimmungen!

Mehr zum Thema finden Sie hier: ViaBerna – Unterwegs wie die Säumer


Einzigartige Begegnungen in der Natur: Die faszinierendsten Wildtiere der Alpen

Ein Steinbock in den Alpen
Der Steinbock gilt als König der Alpen. © Stelian Porojnicu / www.stelu.ro

Die Alpen sind Heimat vieler beeindruckender Tierarten. Von majestätischen Steinböcken bis hin zu scheuen Murmeltieren – wer aufmerksam durch die Bergwelt streift, wird garantiert auf wilde Bewohner treffen.

Hier können Sie Alpen-Wildtiere hautnah erleben:

  • Steinböcke – Die Könige der Alpen sind oft in hohen Felsregionen zu sehen, besonders in den Schweizer und österreichischen Alpen.
  • Murmeltiere – Diese niedlichen Nager tummeln sich auf alpinen Wiesen und pfeifen laut, wenn sie Gefahr wittern. Beste Sichtungschancen gibt es in den Hohen Tauern oder rund um den Grossglockner.
  • Adler & Bartgeier – Die Alpen sind einer der wenigen Orte in Europa, wo man Greifvögel wie Steinadler oder den riesigen Bartgeier in freier Wildbahn beobachten kann.
  • Gämsen – Diese geschickten Kletterkünstler sind besonders in den Dolomiten und den Berner Alpen zu finden.
  • Luchse & Wölfe – Sie sind selten, aber mit etwas Glück lassen sich in den Wäldern der Westalpen Spuren entdecken.

Tipp: Nationalparks wie der Gran Paradiso (Italien), der Nationalpark Berchtesgaden (Deutschland) oder der Hohe Tauern Nationalpark (Österreich) bieten die besten Chancen, Wildtiere zu beobachten.

Entdecken Sie das Tier des Jahres 2024


Panoramen, die sprachlos machen: Die atemberaubendsten Aussichtspunkte

Ausblicke auf das Matterhorn und die Alpenseen in den Schweizer Alpen
Aussicht vom Gornergrat auf das Matterhorn. © marinavm06 / envato

Es gibt kaum etwas Beeindruckenderes, als von einem Gipfel oder einer Panoramaterrasse über die unendlichen Bergketten der Alpen zu blicken. Von bekannten Hotspots bis zu echten Geheimtipps – diese Aussichtspunkte lassen jedes Herz höherschlagen!

Die besten Panoramapunkte der Alpen:

  • Gornergrat (Schweiz) – Einer der berühmtesten Aussichtspunkte mit Blick auf das Matterhorn und über 29 Viertausender.
  • Top of Tyrol (Österreich) – Auf 3.210 Metern thront diese spektakuläre Plattform mit 360°-Blick über die Stubaier Alpen.
  • Aiguille du Midi (Frankreich) – Atemberaubende Aussicht auf den Mont Blanc und Nervenkitzel pur mit der gläsernen Aussichtsplattform „Step into the Void“.
  • Dachstein Skywalk (Österreich) – Hängend über einem 250 Meter tiefen Abgrund mit Panoramablick auf die Steiermark.
  • Schafberg (Österreich) – Einzigartiger Blick über die Salzkammergut-Seen und einfach mit der historischen Zahnradbahn zu erreichen.

Tipp: Für die meisten dieser Aussichtspunkte gibt es Bergbahnen, die den Aufstieg erleichtern. Wer das Abenteuer sucht, kann viele Gipfel jedoch auch zu Fuss erklimmen – ein unvergessliches Erlebnis!

Weitere Aussichtspunkte in den Alpen finden Sie hier.


Fazit: Ein unvergessliches Alpen-Abenteuer erwartet Sie

Egal, ob Sie auf der Suche nach den idyllischsten Bergseen, wilden Tierbegegnungen oder spektakulären Panorama-Aussichten sind – die Alpen bieten unzählige Naturwunder, die Sie gesehen haben müssen.