Eine Stadt im Barockfieber

Im August lässt Solothurn eine Woche lang das 17. Jahrhundert hochleben: Szenische Darbietungen, Gestalten in wunderschönen Kostümen, Führungen und kulinarische Spezialitäten machen die «Solothurner Barocktage» zu einem unvergesslichen Event.

Fechter an den Barocktagen in Solothurn

Brescia: Theater „urlaubt“ mit Konzerten in der Provinz

Vom Steinbruch bis zum Palazzo, vom Dorfplatz bis zur Wasserburg – bei der sommerlichen Konzertreihe „Il Grande in Provincia“ werden Orte im Umland der lombardischen Stadt Brescia zu Konzertbühnen. Bis zum 18. September können Musikfans kostenlos Hochkarätiges geniessen und dabei ein schönes Stück der Lombardei entdecken.

30 Jahre Nationalpark Val Grande

Der Nationalpark Val Grande, zwischen Lago Maggiore und Schweizer Grenze, bietet unberührte Biotope, Trekking-Routen mit minimaler touristischer Infrastruktur und das grösste Wildnis-Areal der Alpen.

Ein geschätztes Kulturgut

Trachten sind so vielfältig wie die Schweiz. Ob vererbt oder neu geschneidert, getragen werden sie heute noch – zum Beispiel am Eidgenössischen Trachtenfest.

Solothurner Tracht

Lago Maggiore – 30 Jahre Nationalpark Val Grande

In Zeiten von Overtourismus, allgegenwärtigen Menschenmassen an unzähligen Urlaubszielen und Andrang an den populären Gipfeln der Welt, sind Begriffe wie „Wildnis“ und „Bergeinsamkeit“ lediglich Wunschvorstellungen. Der Nationalpark Val Grande, zwischen Lago Maggiore und Schweizer Grenze, bietet jedoch genau das – unberührte Biotope, Trekking-Routen mit minimaler touristischer Infrastruktur, das grösste Wildnis-Areal der Alpen.

Auftakt im „Hebbo“

Ein Aufenthalt am Toblacher See sorgt diesen Sommer für noch mehr Genuss: Denn bei den Chalets unter den Dolomiten wurde soeben das neue Restaurant Hebbo eröffnet.

Restaurant Hebbo von Innen

Ferien mit weitem Blick

Ruhig, sonnenverwöhnt und grosszügig eingerichtet – mit seinen vier Apartments ist der Oberfallerhof ein Rückzugsort mit faszinierenden ländlichen Facetten.

Spannendes Baden

Von der Badenfahrt über das Kindermuseum bis hin zum Animationsfilm-Festival: In der Kultur- und Bäderstadt Baden umfasst das kulturelle Angebot traditionelle wie innovative Elemente – zum Staunen, Erleben und Zurücklehnen.

Bars, Bühnen und Installationen an der Badenfahrt

Eine Reise in die Abgeschiedenheit

Sie liegen etwas abseits und ruhig, die kleinen Berghotels. Oft werden sie persönlich und mit viel Herzblut geführt. Den Alltag hinter sich lassen, sich dem Nichtstun hingeben, Energie tanken und die Seele baumeln lassen. Berghotels machen das möglich.

Berghotel