Kontrast ist Programm
Milde Temperaturen im aufblühenden Tal, Schneesport in der Höhe – im Frühling zeigen sich die alpinen Gegensätze im Vinschgau besonders markant.

Milde Temperaturen im aufblühenden Tal, Schneesport in der Höhe – im Frühling zeigen sich die alpinen Gegensätze im Vinschgau besonders markant.
Im sonnenverwöhnten Vinschgau beginnt die warme Jahreszeit früher als nördlich der Alpen. Doch mag es im Tal bereits blühen, in der Höhe ist noch Skifahren angesagt. In Sulden am Ortler und in der Alpin Arena Schnals ziehen Schnee-Affine nämlich bis Anfang Mai ihre Kurven – länger fährt man in Südtirol nirgends. Der Frühling ist zudem die Hauptsaison für Skitouren abseits der Pisten. Es warten endlose Hänge, weitläufige Gletscher und Klassiker wie Köllkuppe oder Weisskugel.
Schnee bereits abgehakt? Im Vinschgau finden aktive Gäste auch jede Menge Inspiration für den Sattel und die Wanderschuhe. Auf den früh schneefreien Trails am Vinschger Sonnenberg findet man ein dichtes Netz an naturbelassenen (E-)Biketouren, während Genuss-RadlerInnen auf der Etschradroute Via Claudia Augusta an weiss-rosa blühenden Apfelbäumen vorbeifahren. Leichte Wanderungen für die ganze Familie oder anspruchsvollere Touren gibt es entlang der zahlreichen historischen Bewässerungskanäle, der beliebten Waalwege. BesucherInnen mit mehr Ausdauer nehmen hingegen den Vinschger Höhenweg mit seinen fünf Etappen in Angriff.
Die alpine Bergwelt fasziniert. Doch auch als Kulturregion punktet der Vinschgau. Das zeigt sich in den fünf Besucherzentren des Nationalparks Stilfserjoch, wo Themen wie Geschichte und Geologie ebenfalls eine Bühne bekommen. Das historische Erbe der Destination lässt sich weiter auf der «Alpinen Strasse der Romanik» erkunden: Wer sich auf den sogenannten «Stiegen zum Himmel» bewegt, kommt auf Schritt und Tritt an altehrwürdigen Stätten wie Schlössern und Kirchen vorbei – darunter befindet sich die Burgkapelle St. Stephan in Morter, welche als «Sixtinische Kapelle Südtirols» bekannt ist.
Nachhaltig in den Ferien: Der Südtirol Guest Pass ermöglicht die unbegrenzte und kostenlose Nutzung aller öffentlichen Verkehrsmittel in Südtirol und ist in den teilnehmenden Unterkunftsbetrieben verfügbar.
Für weitere Informationen: www.vinschgau.net/dein-fruehling