Nicht nur Ruhe und Natur, sondern auch gefällige Ortsszenen sowie lokale und überregionale Sehenswürdigkeiten sind notwendig, um das Gütesiegel der Europäischen Wandervereinigung zu erhalten: das internationale Label «Leading Quality Trail». Für die ViaBerna ist das kein Problem. Schliesslich strotzt der Ferienkanton Bern nur so vor kulturellen Angeboten und Höhepunkten. Auf Aufstiege brauchen Weitwandernde dabei auch im Winter nicht zu verzichten. So lässt sich etwa auf der sechsten Etappe von Biel nach Aarberg der Jäissberg und damit eine der höchsten Erhebungen des Mittellands besteigen. Danach treffen Wandernde zwischen Frauenkappelen, Bern und Münsingen immer wieder auf weitgehend unberührte Aare-Landschaften. Ab Thun führt der Weitwanderweg schliesslich noch dem See entlang bis Spiez und dahinter nach Aeschi.

© Tourismus Biel Seeland / Stefan Weber

Winterliches Seeland

Im Bieler Seeland empfangen imposante Kirchen, historische Brücken oder die römische Tempelanlage «Petinesca» am Jäissberg bei Studen die ViaBerna-Wandernden. Die Route folgt der Aare flussaufwärts nach Bern. Die Hauptstadt bezaubert nicht nur mit Bärenpark und Zytglogge, sondern auch mit einer abwechslungsreichen Museen-Landschaft und dem berühmten Münster.

Dem Wasser entlang

Besonders schön im Winter sind auch die Etappen an der Aare zwischen Bern und Thun oder gleich anschliessend entlang des Thunerseeufers bis nach Aeschi bei Spiez. Mit Handschuhen und Schal ausgerüstet, bestaunen Wandernde hier im Winter Eiszapfen am verschneiten Aareufer und geniessen das Glitzern der Sonne auf dem kalten Fluss. Und während man neben dem Thunersee entlang schlendert, bietet sich ein spektakuläres Panorama auf die verschneiten Gipfel von Niederhorn, Siegriswiler Rothorn und co.

www.viaberna.ch
www.bernerwanderwege.ch

Neu im Verein?

Gemeinsam pflegen die Berner Wanderwege ihr hochwertiges Routennetz – auch dank grossem Einsatz der vielen ehrenamtlichen Mitarbeitenden. Eine Einzelmitgliedschaft im Verein kostet nur 50 Franken pro Jahr, eine Familienmitgliedschaft 70 Franken.

Wanderbuch ViaBerna

© Berner Wanderwege

Das Wanderbuch «ViaBerna» ist ein wunderschöner «Wanderbegleiter». Auf rund 150 Seiten, illustriert mit Karten, Höhenprofilen und prächtigen Bildern, werden die 20 Etappen beschrieben und die landschaftliche und kulturelle Vielfalt des Kantons Bern verdeutlicht. Ein packender Querschnitt und nützlicher Begleiter durch die schönsten Regionen im Kanton Bern. www.viaberna.ch/de/infos

Wettbewerb

Füllen Sie das untenstehende Formular aus, nehmen Sie am Wettbewerb teil und gewinnen Sie mit etwas Glück ein Exemplar des Wanderbuchs «ViaBerna»im Wert von CHF 24.90.

Teilnahmebedingungen: Teilnahmeschluss ist der 6. Januar 2025 um 18:00 Uhr. Teilnehmende müssen über 18 Jahre alt sein. Der Preis ist nicht übertragbar, nicht auszahlbar oder eintauschbar. Mehrfachteilnahmen werden vom Wettbewerb ausgeschlossen. Über den Wettbewerb wird keine Korrespondenz geführt.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mit der Teilnahme wird bestätigt, dass die Kontaktdaten zu Marketingzwecken innerhalb der Tourismus Lifestyle Verlag GmbH verwendet werden dürfen.