Event-Reigen am Genfersee
Mit Blumen, Bongos und Büchern: Gleich drei Grossveranstaltungen sorgen in der Region Morges für ganz unterschiedliche Sommerstimmungen.

Mit Blumen, Bongos und Büchern: Gleich drei Grossveranstaltungen sorgen in der Region Morges für ganz unterschiedliche Sommerstimmungen.
Mit dem Hochsommer steigt in Morges nicht nur die Temperatur, sondern auch die Vorfreude auf ein vielseitiges Kulturprogramm. Denn klar könnten sich BesucherInnen dieser Tage auch einfach ins temperierte Freibad oder an den Strand La Cure d’Air legen. Doch nach der Erfrischung gibt es am Genfersee und in den Strassen der Stadt noch vieles zu entdecken: Das Event-Spektrum reicht vom Blütenmeer über exotische Töne bis hin zur Lesung für alle Sinne – alles gute Gründe für einen Wochenendausflug ins Waadtland.
Flanieren am Seeufer von Morges hat ja sowieso das ganze Jahr über seinen Reiz. Zwischen Juli und Oktober 2025 präsentiert sich die Fussgängerpromenade am Igor-Strawinski-Quai aber in besonders farbenfrohem Kleid: Die etwa einen Kilometer lange Strecke zwischen dem Tempel und dem Parc de Vertou ist dann nämlich mit über 2200 Dahlien in den verschiedenen Formen und Farben geschmückt. Die Blumen in fast 80 Sorten sorgen dieser Tage für ein kostenloses und für alle zugängliches Pflanzenspektakel. Ein gemütlicher Verpflegungsbereich und verschiedene Wochenendanimationen runden die Blütenschau ab.
Apropos buntes Programm: Vom 13. bis 16. August kommen in Morges nicht nur BotanikerInnen auf ihre Kosten, sondern auch Musikfreunde: Dann findet in den Strassen der Stadt schliesslich die 4. Ausgabe des Weltmusikfestivals «BuskersÀMorges» statt: An den vier Tagen geben 13 Bands auf sechs Bühnen über hundert Konzerte. Hier findet die rhythmische Perkussionsrunde statt, da erklingen lateinamerikanische Melodien, dort wird eine Show mit viel Humor vorgetragen – egal, wo das Publikum mitklatscht, immer stehen die ZuhörerInnen nur wenige Meter von den professionellen KünstlerInnen entfernt. Die Auftritte sind grundsätzlich kostenlos zugänglich. Damit das weiterhin so bleiben kann, ist das Festival auf den Verkauf von Programmen angewiesen – und die musikalischen Talente auf Hutgeld, denn das ist ihre einzige Gage.
Weniger laut, aber genauso spannend geht das Kulturproramm im Folgemonat weiter: Dann steht in Morges schliesslich die 16. Ausgabe des Literaturfestivals «Le livre sur les quais» auf dem Kulturprogramm. Der Event vom 5. bis 7. September steht dieses Jahr im Zentrum der fünf Sinne: Entsprechend befassen sich die Lesungen, Workshops und Begegnungen zu grossen Teilen mit den Themen Sehen, Hören, Tasten, Schmecken und Riechen. Daneben ist am Festival viel Prominenz anzutreffen: So gehört zu 150 eingeladenen AutorInnen etwa der Schriftsteller Martin Suter, derweil der grosse französische Romancier Sorj Chalandon als Ehrengast fungiert.